Masterclass Screening

"Expertensicht"

Themen-Special: Screening aus dem Blickwinkel der Optometrie

Wenn sich der 1. Vorsitzende der Gütegemeinschaft Optometrische Leistungen und dessen Stellverteter dem Thema Screening widmen, ahnt man, dass es fachlicher werden könnte. Zumindest wird das Fachwissen im Zusammenspiel mit der Technologie noch einmal eine andere Bewertung bekommen.

Stefan Lahme und Wolfgang Cagnolati werden ihren Blick auf das Screening in zwei Präsentationen deutlich machen. Zudem wird Simon Jäkel, Augenoptikermeister und Optometrist, mit seinen Fallbeispielen einen Einblick in die Praxis gewähren. 

Das Special wird präsentiert von OCULUS.

Jetzt kostenfrei anmelden

13.05.25 um 19 Uhr | live! 

Unsere Experten

Stefan Lahme

Stefan Lahme

1. Vorsitzender Gütegemeinschaft Optometrische Leistungen | Gesellschafter Sichtbetont

 

  • Optometrist (Eidg. Dipl. Augenoptiker)
  • Master of Science in Vision Science and Business
  • Eingetragen im Deutschen Optometristen Register
  • Autor des Buches „Tests und Management in der Kinderoptometrie“
  • Mitglied der American Academy of Optometrie F.A.A.O.
  • Ehrenpräsident der Vereinigung Deutscher Contactlinsen Spezialisten und Optometristen VDCO
  • Vorsitzender der RAL Gütegemeinschaft Optometrische Dienstleistungen
  • Gründer und Präsident des Umbria Optometry Clubs
  • Tätigkeitsschwerpunkt: Contactlinsen, Kinderoptometrie und Binokularsehen
Vortragstitel: Durch Optometrie erfolgreich
Wolfgang Cagnolati

Wolfgang Cagnolati

2. Vorsitzender Gütegemeinschaft Optometrische Leistungen

 

Optometrist DSc* MSc* FCOptom FAAO *Pennsylvania College of Optometry

Wolfgang Cagnolati studierte Augenoptik/Optometrie an der HFOF Berlin (heute Berliner Hochschule für Technik) und absolvierte ein Aufbaustudium zum „Master of Science in Clinical Optometry“ am Pennsylvania College of Optometry (PCO). Im Jahr 2006 wurde ihm ein honorary degree „Doctor of Science“ ebenfalls vom PCO verliehen.

Mitgliedschaften

  • Vereinigung Deutscher Contactlinsenspezialisten und Optometristen (VDCO)
  • American Academy of Optometry (USA)
  • Algemene Nederlandse Vereniging van Contactlensspecialisten (ANVC)
  • Optometristen Vereniging Nederland (OVN)
  • College of Optometrists (UK)
  • Eingetragen im Deutschen Optometristen-Register
Vortragstitel: Niederlassungsformen der Zukunft
Simon Jäkel

Simon Jäkel

Geschäftsführer der Optik Jäkel GmbH in Kelheim.

 

  • Optometrist und Augenoptikermeister
  • Master of Science in Vision Science und Business (Optometry)
  • Studium an der HTW Aalen und an den USA-Partner-Universitäten New England College of Optometry und Pacific University
  • ehem. Lehrbeauftragter an der Hochschule München
  • Sportoptiker und Linsenspezialist
  • Bezirksgruppenvorsitzender der VDCO (Vereinigung deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen e.V.)
Präsentation: Fallbeispiele für das Zusammenspiel Fachwissen und Technologie

Partnerauge-Newsletter

Wir begleiten die Webinare und die augenoptische Branche mit dem Partnerauge-Newsletter, der dich in regelmäßigen Abständen umfassend informieren wird. Bleib wissbegierig und probiere dieses Angebot einmal aus.

Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und akzeptiert.

Themen der Masterclass Screening

Registrieren Sie sich auch für die weiteren Webinare

Von März bis Anfang Juli gehen wir in der Masterclass Screening ins Detail und präsentieren die neuesten Ideen, Kooperationen, Lösungen und Technologien rund ums Netzhaut-Screenng und optometrische Dienstleistungen. Wir diskutieren und beraten in unterschiedlichen Formaten und in insgesamt acht Events. Zur Übersicht aller Termine gelangen Sie über den untenstehenden Button. 

Foto oben: Attasit @ adobe stock

Wir freuen uns über die Unterstützung unserer Partner der Masterclass Screening.

 

bon optic
epitop
EYETEC
OCULUS
ocumeda
RetinaLyze
Rodenstock
TelemedC
VISIONIX
ZEISS

Jetzt kostenfrei anmelden

13.05.25 | 19 Uhr  live!