Deswegen haben wir beim INSEYEDER ein Diskussionsformat geschaffen, das regelmäßig in 45 Minuten die Argumente zu bestimmten Themen in der Augenoptik zulässt, live am Stammtisch! Am 20. Februar 2025 geht es um 20 Uhr in die nächste Runde. Dann treffen sich in der Gläsernen Manufaktur Augenoptiker und Optometrist Christian Krog und ein weiterer Kollege oder eine Kollegin mit Markus Temming, der nicht nur aus der Sicht eines Fassungsdesigners die Fachkräftesituation in der Augenoptik beurteilt. Über alle Gäste informieren wir euch zeitnah.
Künstliche Intelligenz
Zwei Tage zuvor geht am 18.2. wie jeden dritten Dienstag im Monat Markus Mazur (siehe Foto) zum Thema Künstliche Intelligenz auf Sendung. In kompakten 30 Minuten zur Mittagszeit – los geht es um 13 Uhr – vermittelt der Experte Wissenswertes und Hilfreiches zu einem der bedeutendsten Themen – auch für unsere Branche. Über den nachfolgenden Link geht es zur Aufzeichnung des ersten Teils zur KI, vom 14. Januar 2025.
>>> Aufzeichnung <<<
Brillengläser gehören ebenfalls zu den wichtigen Dingen der Augenoptik, das muss nicht sonderlich betont werden, wenn am 12. März Dr. Dietmar Uttenweiler von Rodenstock in die Manufaktur nach Gütersloh kommt, um gemeinsam mit Markus Temming zu kochen und dabei aus dem Nähkästchen eines großen Brillenglasherstellers zu plaudern. Dass es sich lohnt, auch Uttenweiler selbst kennen zu lernen, wird das neue, unterhaltsame Format versuchen, zu beweisen!
INSEYEDER greift die Themen der Branche auf, die es zu wissen, zu diskutieren und anzugehen gilt. Wer live vor Ort dabei sein möchte schreibt gerne eine E-Mail an kontakt(at)inseyeder.de. Neben einem kleinen Imbiss, bei dem sich die Anwesenden vernetzen und über die wesentlichen Dinge der Branche austauschen können, erwarten euch nette Leute und ein tolles Ambiente, das von zwei Kameraleuten online in Szene gesetzt wird.
Wer online dabei sein möchte, meldet sich über die untenstehenden Buttons an, wer live dabei sein möchte, kommt vorbei und sagt gerne vorab per E-Mail Bescheid: kontakt@inseyeder.de. Alles kostenfrei!